Stadion Hardturm 1954

Das Hardturm-Stadion war seit seinem Bau 1929 bis zum Abriss 2008 das Stadion des Zürcher Fussballvereins Grasshopper Club Zürich. Das Stadion war unter anderem auch Austragungsort der WM 1954. Auf dem alten Foto findet gerade die WM-Vorbereitungspartie Schweiz – Niederlande statt, welches die Schweiz 3:1 gewann (Roger Vonlanthen trifft drei Mal). Spielnähe war garantiert, da es den Zuschauern noch erlaubt war, bis an die Outlinie zu stehen. Interessant auch zu sehen, wie einfach damals ein WM-Stadion und seine Umgebung aussehen konnten, wenn man bedenkt dass man heute an einem gigantischen Neubau kaum mehr vorbeikommt. Dieser gigantische Neubau hätte auch als Ersatz für das alte Hardturmstadion erbaut werden sollen, da die Euro 2008 vor der Tür stand. Das Projekt kam aber wegen Einsprachen zum erliegen, das Stadion aber trotzdem vorsorglich und voreilig abgerissen. Ein neues Stadionprojekt scheiterte 2013 an Zürcher Stimmvolk. Die Zukunft des Areals ist ungewiss, und die Stadionruine begrüsst nun schon seit Jahren als Schandfleck die nach Zürich reisenden Autofahrer am Ende der A1.

=> Einzelbild 1954
=> Einzelbild 2016

Quelle 1954: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv