Die offensichste Veränderung in den 23 Jahren zwischen diesen zwei Aufnahmen sind die nicht mehr vorhanden Häusergruppen vom Kreuzplatz 3 – 7. Die alten Häuser, in welchen auch das Restaurant „zur Schmiede“ untergebracht war, wurden zwischen 1818 und 1838 erbaut, im Jahr 2002 abgerissen und durch ein modernes Wohn- und Geschäftshaus ersetzt, wo heute zum Beispiel das Asiatische Restaurant Nooba und Tschibo eingemietet sind.
Die nächste Veränderung am Kreuzplatz steht auch schon vor der Tür: noch in diesem Jahr soll unter anderem das alte Gebäude, in welchem die Marionnaud-Parfümerie ansässig ist, zu Gunsten einer grösseren Migros-Filiale geopfert werden.
Beim Kreuzplatz kommen übrigens die drei Quartiere Hottingen, Mühlebach und Weinegg zusammen.
