Cinébref Beatengasse 1989

Das Cinébref wurde 1937 als Aktualitätenkino eröffnet. Da man damals noch kein Fernseher im eigenen Zuhause hatte, ging man in diese Spielhäuser um die aktuelle Wochenschau mit Neuigkeiten aus aller Welt zu schauen. Ende der 80er hat das Kino an der Beatengasse schon mehrere Wandel durchlebt und endete als Nonstop Sexkino. Im Sommer 1993 wurde das Kino sowie auch das Gebäude am rechten Bildrand abgerissen.
Heute gibt es am selben Ort eine PKZ-Women Filiale und die Hiltl Dachterasse.

Quelle 1989: unbekannt

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.