Wollenhof und Rudolf-Brun-Brücke/Mühlesteg 1912

In den letzten 100 Jahren sind nicht nur ein Teil des Wollenhofs (wo heute das Heimatwerk zuhause ist), der obere Mühlesteg (heute verbindet die Rudolf-Brun-Brücke die beiden Ufer) und die Häuser auf der Limmat verschwunden. Auch diverse Firmen, welche hier ansässig waren, mussten den Bauprojekten weichen. Hier eine Auflistung von Gebäudebeschriftungen, welche auf diesem Bild zu erkennen sind. (v.l.n.r.):
Koffer Taschenfabrikation Louis Woelfe
Städtisches Laboratorium
Pestalozzianum
Automobil-Garage, Garage-Reparaturen-Miete
Buchdruckerei J.Leemann
Aussteuer-Geschäft von W. Kolla

Quelle 1912: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.