Sechseläuten 1949

Ein Szene vom Sechseläutenplatz, als dieser gerade mal 2 Jahre so hiess (bis 1947 Tonhallenplatz). In bedrohlicher Schieflage steht er auf seinem Scheiterhaufen, der Böög aus dem Jahre 1949. Und doch blieb er oben stehen, bis zum bitteren Ende. Ein Jahr später vermochte er sich allerdings nicht mehr oben zu halten und stürzte zu Boden. Man warf Ihn danach ins offene Feuer zurück, wo dann doch noch sein Kopf explodierte und dem Sommer nichts mehr im Wege stand. Dieser Zwischenfall wiederholte sich dann nochmals in den Jahren 1960, 1993 und 1994.

Quelle 1949: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.